Über die Union
Aktuell
Die Gefahr des Takfirismus und Extremismus für den Weltfrieden
Die Konferenz „Die Gefahr des Takfirismus und Extremismus für den Weltfrieden und die friedliche Koexistenz“ fand am 22. und 23. Mai 2017, unter der Anwesenheit der islamischen Gelehrten aus den schiitischen und sunnitischen Konfessionen in…
7. Konferenz zur Woche der islamischen Einheit
Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie in Europa Sonntag, 15.01.2017 In Zusammenarbeit des Islamischen Zentrum Hamburgs (IZH) mit dem Rat der Islamischen Gemeinschaft in Hamburg (SCHURA) fand am Sonntag, 15.01.2017 von 10:30…
Bericht zur 6. Einheitskonferenz im Islamischen Zentrum Hamburg
Unter Zivilgesellschaft versteht man einen Bereich gesellschaftlichen Handelns abseits des Staates und seiner Institutionen, welches im Wesentlichen auf der Kooperation zwischen Bürgern und gesellschaftlichen Gruppen basiert. Dies hat in der modernen Gesellschaft eine immer wichtigere…
Ein Bericht über die Abhaltung der vierten Konferenz der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen im Islamischen Zentrum Hamburg e.V.
Die vierte Konferenz der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen zum Thema “der Notwendigkeit des weltweiten Friedens und der Ruhe aus islamischer Sicht” wurde über drei Tage hinweg (vom 13. Juli 2015 bis zum 15. Juli…
Die Deklaration der vierten Hauptkonferenz Islamisch-Europäische Union der Shia-Gelehrten und Theologen
Im Namen Gottes des Gnädigen des Barmherzigen „Und wir werden gewiss ihre Angst in Sicherheit umwandeln, auf dass sie mir dienen“ (Koran 24:55) Einleitung:Der Islam ist heute ein fester, unzertrennbarer und wertvoller Bestandteil Europas. Das…
5. Konferenz zur Woche der islamischen Einheit
Anlässlich des gesegneten Geburtstages des Propheten des Islam und der Woche der islamischen Einheit fand, in Zusammenarbeit mit der Schura-Hamburg, am 10. Januar 2015 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Islamischen Zentrum Hamburg eine Konferenz…
Pressemitteilung
Religiöses Gutachten der islamischen Theologen über die islamischen Bekleidungsvorschriften bei Mädchen und Frauen (Hidschab) nach allen bekannten islamischen Rechtsschule
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Religiöses Gutachten der islamischen Theologen über die islamischen Bekleidungsvorschriften bei Mädchen und Frauen (Hidschab) nach allen bekannten islamischen Rechtsschule Hintergrund des Gutachtens In…
Stellungnahme der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen (IEUS) zum möglichen Gesetz hinsichtlich eines Kopftuch-Verbots für Kinder in Österreich
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden Gemäß dem einvernehmlichen Rechtsurteil aller muslimischer Rechtsexperten und insbesondere der Höchsten religionsrechtlichen Bezugspersonen der Schiiten ist die religionsrechtliche Körperbedeckung für Mädchen mit der…
Stellungnahme zur Debatte um ein mögliches Kopftuchverbot für muslimische Schülerinnen in Deutschland und Österreich
Presseinformation / StellungnahmeHamburg, 15.04.2018Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen Stellungnahme von Ayatullah Dr. Reza Ramezani, dem Vorsitzenden der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen und Leiter des Islamischen Zentrums…
Verurteilung der Ermordung der Muslime in Myanmar
Im Namen Gottes, des Gütigen, des Barmherzigen Wegen welcher Sünde es denn getötet wurde (1) Verurteilung der Ermordung der Muslime in Myanmar Zur Zeit des Opferfestes, das ein Symbol für Spiritualität,…
Stellungnahme des Leiters der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen zur Massenpanik in Mina
Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen وَمَن يَخْرُجْ مِن بَيْتِهِ مُهَاجِرًا إِلَى اللَّـهِ وَرَسُولِهِ ثُمَّ يُدْرِكْهُ الْمَوْتُ فَقَدْ وَقَعَ أَجْرُهُ عَلَى اللَّـهِ „Und wer sein Haus verlässt, um zu…